Am 15. Oktober machte sich die vierte Klasse auf den Weg nach Nösswartling. Nachdem im HSU Unterricht die Tiere und Pflanzen rund um die heimischen Gewässer in der Theorie behandelt wurden, konnten die Kinder sich nun dort im LBV-Zentrum praktisch mit diesem Thema befassen. So durften sie zum Beispiel in Kleingruppen - ausgerüstet mit Wathosen - in den Eisvogelsteig. In einem Teich wurde nach Kleinlebewesen gesucht, die anschließend im Labor unter dem Mikroskop untersucht und bestimmt wurden. An einer dritten Station wurde den Schülerinnen und Schülern der Biber als heimisches Wassertier sehr anschaulich vorgestellt. Auch eine Brotzeit durfte natürlich nicht fehlen. Mit vielen neuen Eindrücken ging es zuletzt wieder mit dem Bus zurück nach Pemfling.